Wintershall Dea: Expansion um jeden Preis

Webinar
Offshore Ölplattform

Wir müssen reden!
Über Deutschlands größtes Öl- und Gasunternehmen: Wintershall Dea

Unter dem Radar der öffentlichen Aufmerksamkeit plant der relativ unbekannte Kasseler Konzern WIntershall Dea riesige fossile Expansionen. Um ganze 30 Prozent will das Unternehmen seine Öl- und Gasförderung in den kommenden zwei Jahren ausdehnen. Das dafür nötige Kapital will Wintershall mit dem Börsengang im Herbst 2021 generieren. Mit diesem Plan ignoriert das Unternehmen nicht nur dreist die Fakten der Klimakrise - die Expansion findet häufig auch in Regionen statt, wo Menschen und Natur besonders betroffen sind von Verschmutzung, Gesundheitsschäden und riskanten Fördermethoden wie Fracking.

urgewald möchte Aktivist*innen mit diesem Webinar eine Faktengrundlage zu Wintershall Dea und seinen klimaschädlichen Geschäften bieten. Bis zum Börsengang im Herbst verbleiben noch einige Monate, um der Politik und der Finanzwelt deutlich zu machen, dass Wintershall ein fossiles Unternehmen ist, in das kein Cent mehr fließen darf.

Drei geladene Gäste werden die Aktivitäten des Konzerns aus unterschiedlichen Perspektiven beschreiben.

Lennart Tiller hat Wintershall in den vergangenen Monaten intensiv durchleuchtet und wird eine generelle Übersicht über die Unternehmensgeschichte sowie die wesentlichen Förderregionen geben.

Maria Marta di Paola aus Argentinien wird über die Situation im Fracking-Fördergebiet Vaca Muerta berichten, wo Wintershall einer der größten aktiven Konzerne ist.

Ein Sprecher einer norwegischen NGO wird über Wintershalls Offshore-Aktivitäten in der sensiblen arktischen See berichten. [Dieser Vortrag fällt leider aus.]

Der erste Vortrag wird auf Deutsch gehalten, die anderen zwei auf Englisch. Eine Registrierung zur Veranstaltung ist über folgenden Link möglich:

https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZMscu-trz8oHdVaqzl_BGYrVBtkz_coUFCG

02.06.2021 | 19:00
Online