Während weltweit unzählige Extremwetterereignisse Städte, Wälder und Menschenleben gefährden, will sich die internationale Gaslobby beim “World LNG Summit” im Nobelhotel Adlon in Berlin dafür feiern, dass sie dreckiges Gas erfolgreich als “sauber” verkauft. Mit allen Mitteln versucht die Industrie ihr Geschäftsmodell zu erhalten und bremst die Energiewende aus. Was wir brauchen ist bezahlbare, sichere und saubere Energie – doch das geht nur mit erneuerbaren Energien. Deshalb lädt urgewald gemeinsam mit einem Bündnis verschiedener Organisationen parallel zur Gaslobby zu Aktionstagen in Berlin.
Am Sonntag (08.12.) gibt es beim Gegen-Gas-Gipfel ein spannendes Programm rund um die Themen LNG, Fracking und Gasausstieg. urgewald ist an drei Workshops beteiligt: "Konzerne und Akteure hinter dem World LNG Summit", "LNG expansion in Africa - Effects of Energy Colonialism (with case studies from Senegal and Mozambique)" and "No deadly LNG without banks' money and insurance - the financial backers of LNG".
Am Montag (09.12.) laden wir zu einer politischen Podiumsdiskussion.
Mehr Informationen zum Gegengipfel gibt es hier: Gaslobby stoppen!