Kathrin Petz hat sich bei urgewald vor allem durch ihre Broschüre zu der „Schattenseite der KfW“ einen Namen gemacht. Darin stellt sie anhand zahlreicher Beispiel dar, wie die deutsche Staatsbank weltweit Geschäfte finanziert, die zu Menschenrechtsverletzungen und massivem Umweltschaden führen. Darüber hinaus ist Kathrin, bei urgewald seit 2012, regelmäßig stark in die Vorbereitung der Hauptversammlungsarbeit von urgewald eingespannt. Sie steht zudem im regen Kontakt mit Kolleg*innen aus der deutschen Klimaschutzbewegung und ist dadurch eine der wichtigsten „Netzwerkerinnen“ bei urgewald. Kampagnen-, Aktions- und Digitalstrategien gehören ebenso zu Kathrins regelmäßigen Aufgaben. Wer den Wahnsinn des Berliner Wohnungsmarktes kennenlernen möchte, dem kann Kathrin einen beeindruckenden Crashkurs geben. Ansonsten auch: Wandertipps!
